1. Home
  2. Dokumente
  3. Allgemeine Informationen
  4. Mein Shop ist plötzlich nicht mehr erreichbar, Deaktivierung eines Plugins behebt das Problem

Mein Shop ist plötzlich nicht mehr erreichbar, Deaktivierung eines Plugins behebt das Problem

In letzter Zeit erreichen und vermehrt Nachrichten, dass der Shop plötzlich nicht mehr erreichbar ist, obwohl offensichtlich nichts an der Codestruktur oder am Shop geändert wurde.

Dies kann zum Beispiel ein Problem sein, dass Imunify (ein Virenscanner bei Ihrem Hostinganbieter) eine oder mehrere Dateien von Plugins als potentielle Schadsoftware erkennt. Dies liegt vorallem daran, dass die meisten der JTL-Shop Plugins verschlüsselt ausgeliefert werden und für den Virenscanner vom Code daher aussehen, als wenn Sie den Shop kompromittieren. Dies passiert meist auch, wenn man eine frische Plugin Version hochlädt. In den Fällen konnte ausgeschlossen werden, dass der Code von Dritter stelle verändert wurde (Vergleich von Hashwerten).

Es empfielt sich daher in den Fällen, das Plugin Verzeichnis des Shops auf die Whitelist von Imunify zu setzen. Mehr Informationen dazu hier: https://cloudlinux.zendesk.com/hc/en-us/articles/8424733701020-How-do-I-add-files-to-the-Ignore-list-of-Imunify-malware-scanner

Bisher war immer der Fall, dass Imunify360 mit der Proaktiven Verteidigung aktiviert war. Dies ist dann so konfiguriert, dass der Virenscanner ohne Vorwarnung die Dateien leert. Es bietet sich in diesen Fällen an, Imunify so zu konfigurieren, dass es die potentiellen Dateien nicht sofort leert, sondern den Administrator per Mail über mögliche Erkennungen informiert, sodass aktiv reagiert werden kann. In den Fällen hat man dann die Möglichkeit, die potentiellen Plugin Dateien zu whitelisten, ohne dass der Shop nicht erreichbar ist.